Für diesen Advent habe ich im Wald fleißig Zapfen gesammelt. Genau genommen sind es „Kiefernzapfen“. Die echten Tannenzapfen lösen sich ja in ihre Bestandteile auf, sobald die Samen reif sind. Bei den Kiefernzapfen sind die „Zapfenschuppen“ schön fest und stabil. Ähnlich wie bei Pinienzapfen, mit denen dieser Kalender natürlich auch wunderbar aussehen kann.
Die Zapfen wurden an den Enden weiß gepinselt. Eine genaue Anleitung findet Ihr unter „Eine Einladung im Spätherbst“. Die 24 Kiefernzapfen werden mit kleinen Zettelchen und Nummern versehen und wie ein kleines Winter-Wäldchen auf einem Sideboard, Brett, Tisch oder ähnlichem arrangiert. Hübsch sieht es auch aus, wenn man noch Streudeko wie beispielsweise kleine Styroporkügelchen oder Sterne dazu legt oder mit einer kleinen Lichterkette alles noch zusätzlich zum Leuchten bringt.