Was kann ich in meinem Garten oder auf meinem Balkon für Insekten tun:
-Nisthilfen schaffen (z. B. Bündel aus Pflanzenstängeln, morsche Baumstücke…)
-Faul sein! Flächen im Rasen beim Mähen aussparen, sodass Wildblumen zur Blüte kommen oder manche Ecken sogar nur zweimal im Jahr mähen
-eine Blumenwiese anlegen (eine möglichst blütenreiche Mischung aus heimischen Wildblumenarten)
-heimische Obstbäume und Wildsträucher pflanzen (z.B. Hartriegel, Schlehe, Stachelbeere…)
-beim Bepflanzen von Blumenkästen auf die richtigen Sorten achten (Salbei, Kornblume, Blaukissen, Glockenblume, Lavendel…)
-Staudenbeete vielfältig bepflanzen und auf „richtige“ Sorten achten, die Nektar produzieren. Besonders gut sind dafür Sorten mit ungefüllten Blüten.
-verblühte Stauden im Herbst stehen lassen als Unterschlupf für den Winter