So wird’s gemacht:
Einen Liter Wasser abmessen und in einen Topf mit deutlich mehr Volumen gießen. Ein Stück Seife fein hineinraspeln. Die Mischung vorsichtig zum Kochen bringen. Vorsicht: Da sich dabei Schaum bildet, sieht man schlecht, wann es kocht, und es schäumt dann sehr schnell über (deswegen der größere Topf!). Immer wieder umrühren und nach dem kurzen Aufkochen abkühlen lassen. Dabei wird die Mischung wieder zähflüssig. Es kann sich auch oben eine festere Schicht bilden.
Nach ca. 5 bis 6 Stunden ist es völlig abgekühlt und sollte seine endgültige Konsistenz erreicht haben. Nun die übrigen Zutaten, also Honig, Öl, evtl. Glycerin und Aromaöl hinzufügen und mit dem Stabmixer gut vermischen.
Dann nur noch abfüllen, und fertig ist die Flüssigseife! Zum Verschenken könnte ihr die Seife zum Beispiel in kleine Milchflaschen (perfekt finde ich die Fläschchen von „Sylter Salatfrische“ *) oder kleine Weckgläser * abfüllen.