Das Ei mit der schwarzen Feder:
Vorsichtig mit Bleistift eine Feder auf das Ei vorzeichnen. Wenn das nicht freihändig funktioniert, könnt ihr auch das Foto ausdrucken und die Feder dann abzeichnen. Dann mit einem dunklen Folienstift die Linien nachfahren.
Die Eier mit der Schrift und den Ankern:
Die Eier habe ich mit Acryllack bemalt, die Motive und Texte leicht mit Bleistift vorgeschrieben und mit einem feinen Pinsel und dem Acyllack nachgezogen.
Die marmorierten Eier:
Dazu benötigt Ihr einen Farbkasten (Bastelbedarf oder aus dem Schulranzen der Kinder 😉) , Wasserglas, Pinsel und ausgepustete, saubere Eier, evtl. eine feine Schnur.
Mit einem Pinsel Farbe mit ganz viel Wasser aufnehmen und auf das Ei auftragen. Es sollte so flüssig sein, dass die Wasserfarbe am Ei herunter läuft (falls Ihr zu viel Farbe aufgenommen habt, einfach auf den Farbfleck Wasser dazu geben).
Eier trocknen lassen (auf den Eierkarton legen).
Diesen Schritt mit einem anderen Farbton wiederholen (ich finde es hübsch, wenn man dabei in einer Farbfamilie bleibt) und erneut trocknen lassen.
Zum Schluß könnt Ihr mit dem Pinsel noch Farbkleckse auf die Eier spritzen. Wer mag, bindet vorsichtig ein hübsches Schnürchen um die dickste Stelle am Ei.